Das Kinderbewegungsabzeichen (Kibaz)
Kinder sollen sich bewegen und Spaß an der Bewegung haben
Das Kinderbewegungsabzeichen (Kibaz) ist ein innovatives Bewegungsangebot in Sportvereinen und Kitas, das drei- bis sechsjährige Kinder spielerisch und ihrem Alter entsprechend für Bewegung, Spiel und Sport begeistert.
Durch die verschiedenen Herausforderungen werden alle Entwicklungsbereiche eines Kindes angesprochen und trainiert. Ohne jeglichen Zeitdruck können die Kinder in dem Bewegungsparcours ihre Vorlieben, Stärken und Talente entdecken und somit ihre individuellen Leistungen zeigen.
Worum geht es beim Kibaz?
Laufen, Springen, Rollen, Werfen, Balancieren und Kreativität sind gefragt
Das Kibaz umfasst in Form eines Parcours zehn Bewegungsaufgaben mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Die Kinder durchlaufen den Parcours ohne Zeitbegrenzung und bewältigen die Aufgaben. Das Kibaz soll dabei vor allem Spaß machen und die sportmotorischen Fähigkeiten fördern. Die kindgerechten und altersdifferenzierten Bewegungsaufgaben entsprechen den fünf Bereichen der kindlichen Persönlichkeitsentwicklung:
- Motorische Entwicklung
- Wahrnehmungsentwicklung
- Psychisch-emotionale Entwicklung
- Soziale Entwicklung
- Kognitive Entwicklung
Was wird für die Umsetzung benötigt?
Für die Durchführung des Kibaz benötigen Sportvereine nur die Sport- und Alltagsmaterialien, die ihnen sonst auch zur Verfügung stehen.
Das Kibaz kann sowohl in der Halle des Sportvereins, im Bewegungsraum, im Freien auf der Wiese oder auf dem Sportplatz stattfinden.
Wer kann das Kibaz anbieten?
Das Kibaz kann nur über einen Sportverein angeboten werden, gerne auch in Zusammenarbeit mit Kindertagestätten. Kindertagesstätten, die in Kooperation ein Kibaz durchführen wollen, wenden sich bitte direkt an einen Sportverein oder an uns.
Das Kibaz wurde ebenso auf verschiedene Fachverbände abgestimmt, sodass es auf die sportartspezifischen Gegebenheiten umgemünzt wurde.
Folgende Fachverbände bieten ein Kibaz an:
Der Flieger-Kibaz für den Luftsport
Das rollende Kibaz für den Radsport
Materialien anfordern
Interessierte Sportvereine können bei uns ein Handbuch mit allen notwendigen Informationen für die Durchführung des Kibaz erhalten. Im Handbuch werden Empfehlungen zur Planung und Vorbereitung sowie praktische Hilfen zur Umsetzung gegeben.
Wir stellen auch Laufkarten, Urkunden und Stationskarten zur Verfügung.
Sie können die Kibaz-Materialien über den Bestellschein bei uns oder der Sportjugend NRW anfordern.
Wir unterstützen gerne bei der Planung und Umsetzung eines Kibaz!
weitere Informationen
Unter folgenden Links finden Sie weitere Informationen über das Kibaz!

Selma Widlak-Kortenbruck
Referent Sportjugend und GanztagAnsprechpartnerin Prävention (sexualisierter) Gewalt
-
Hennewiger Weg 18
45721 Haltern am See
- 02364 5067404
- +491607893613
- +49 2364-50 67 403
- E-Mail senden


WICHTIG: Bitte schicken Sie uns immer einen ausgefüllten Rückmeldebogen, wenn Sie als Verein oder als Kita ein Kibaz durchgeführt haben.
Die Rückmeldebögen bitte per Mail an sportjugend@ksb-re.de